Projektmanagement
Planen, umsetzen, pflegen – Ihre digitale Herausforderung in unseren Händen.
Interim-Management
Know-how richtig einsetzen
Bei zeitlichen und personellen Engpässen, aber auch bei der Eroberung eines neuen Geschäftsfeldes ist professionelle Hilfe gefragt. Wir finden passende Interim-Manager für Ihre Projekte und übernehmen alle anfallenden Aufgaben von der Vertragsgestaltung bis zur Abrechnung. Darüber hinaus bieten wir:
Launch-Management
Rundum versorgt
Von A bis Z übernehmen wir für Sie alle Aufgaben vor, während und nach dem Launch Ihrer Online-Angebote. Wir diskutieren Vorschläge, suchen gegebenenfalls die passenden Agenturen und steuern die Umsetzung. Wir entwickeln Inhalte, pflegen diese ins CMS ein und sorgen dafür, dass Sie online immer auf dem neuesten Stand bleiben. Selbstverständlich arbeiten wir hierbei suchmaschinenoptimiert. Auch die Vermarktung – von der Planung über die Umsetzung bis zur Analyse der Werbewirksamkeit – können Sie uns überlassen.
Website-Statistik
Ein Blick hinter die Zahlen
Der richtige Umgang mit Statistiken erfordert viel Aufwand und Erfahrung. Wir nehmen uns gerne die Zeit, die Zahlen für Sie aufzubereiten. Wir bereiten die richtigen Schlussfolgerungen vor und entwickeln Vorschläge, wie Sie erfolgreich auf die Ergebnisse reagieren können.
Ihre „externen“ Partner-Angebote
Wenn Ihre Botschaft auf anderen Plattformen steht
Gerade Ärzte nutzen neben den Unternehmensplattformen auch spezielle Communities.
Wir kennen diese Seiten und betreuen komplette Inhalte dort. Von der Content-Erstellung bis zur Veröffentlichung und der konsequenten KPI-Auswertung nehmen wir Ihnen die Arbeit gerne ab.
News
Steigende Nachfrage nach Fortbildungsveranstaltungen:
Neue Aufgaben und Herausforderungen für Apotheker und Apothekerinnen
Die Teilnehmerzahlen bei Apothekerfortbildungen steigen aktuell zunehmend. Dies macht deutlich, dass die Gesundheitsbranche neuen Herausforderungen gegenübersteht. Um diese Herausforderungen zu meistern, bedarf es qualifizierter Fortbildung.
Meinung: Der Einfluss der Tech-Konzerne auf das Gesundheitswesen
Mit diesem Thema hat sich die Ethikerin Prof. Christiane Woppen zusammen mit einem Forschungsteam näher beschäftigt und eine Studie erstellt. Welche Auswirkungen die digitale Transformation aus ihrer Sicht hat und wo sie Chancen und Risiken für das Gesundheitswesen sieht, hat sie in einem Interview erläutert. Auszüge finden Sie hier.
Apps auf Rezept: Nutzungen nehmen zu, aber Wirkungen bieten noch Potenzial
Die Techniker Krankenkasse und die Universität Bielefeld haben gemeinsam ein erstes Resümee zum Thema Gesundheits-Apps gezogen und einen DIGA-Report veröffentlicht. Wie es um die Nutzung und die Akzeptanz der digitalen Helfer steht, erfahren Sie hier.
KWHC beruft Dr. Melanie Howe zur zweiten Geschäftsführerin
Die KWHC hat eine neue Doppelspitze. Seit 1. März verstärkt Dr. Melanie Howe (45) die Geschäftsführung an der Seite des Mediziners Dr. Thomas Kleinoeder (53). Unternehmensgründer Kurt Wiedenhoff (62) zog sich zum Jahreswechsel aus der Geschäftsführung zurück, bleibt der Agentur aber weiterhin als strategischer Berater erhalten.