Gesundheitsinformationen im Internet: Häufig zu komplex für die Zielgruppe

Mal schnell „Symptome oder Krankheiten“ im Internet nachschlagen, das ist für Patient:innen Alltag. Eine Analyse von Internetseiten hat nun gezeigt, dass für die vollständige Erfassung der Inhalte häufig 13 bis 14 Jahre Schulbildung erforderlich sind.

mehr lesen

Spotify-Gründer greift mit neuem Startup Gesundheitsmarkt an

Ein neues Health-Tech-Startup kommt auf den Markt. Mithilfe von KI und Ganzkörperscans sollen Krankheiten frühzeitig erkennbar gemacht werden.

mehr lesen

Google unter Zugzwang – nach dem Launch von ChatGPT sollen 20 neue KI-Produkte noch in 2023 veröffentlicht werden

Das Unternehmen Google will im KI-Wettbewerb weiter aufrüsten – seit der Veröffentlichung von OpenAIs Bot ChatCPT wird mit Nachdruck an konkurrenzfähigen Technologien gearbeitet.

mehr lesen

5 Healthcare-Trends für das Jahr 2023

Welche Rolle spielt Digitalisierung im deutschen Gesundheitssystem? Ein Blick auf die Healthcare-Trends der Zukunft zeigt neue Strategien, effizientere Datennutzung und Entlastung durch technologische Hilfsmittel.

mehr lesen

Was können wir für Sie tun?

So unterstützen wir Ihren Erfolg

Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Gesundheits- und Pharma-Branche unterstützen wir Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele. Wir führen Soll-Ist-Analysen durch und entwickeln mit Ihnen konkrete Projektschritte, die für die Umsetzung der verabredeten Strategie erforderlich sind. Die Ziele unserer Kunden erreichen wir durch Engagement, Zuverlässigkeit, Kreativität, qualifizierte feste und freie Mitarbeiter und die Unterstützung unseres wissenschaftlichen Beirates … mehr

Zertifizierte
Online-Fortbildungen

Die Zusammenarbeit mit den Landesärztekammern gewährleistet den hohen wissenschaftlichen Anspruch von Health-CME. mehr

Projekt-
management


Search Engine
Marketing

Für den Bereich Suchmaschinen­marketing ist KWHC Google Ads™ zertifizierter Partner. mehr

Unsere aktuellen Kunden